Bearbeiten von Zeichen im Kontext anderer Zeichen, echte Tangentenpunkte und benutzerfreundlicheres Editierfenster.
Neues Bearbeiten von Zeichenabständen und Unterschneidungen (Kerning): mehrzeilige Vorschau, besseres Klassenkerning, intelligentes automatisches Generieren von Klassen.
Unterstützung von Pixel-Schriften: Importieren von BDF-Dateien, Pixelfont-Erstellung, Umwandlung in Outlines (Autotracer) integriert.
Unicode 4.1Unterstützung: SMP-Kodierung, automatisches Generieren von über 2500 akzentuierten Zeichen, neue Unicode-Zeichen-Hintergründe (von Monotype Imaging).
Bessere OpenType-Unterstützung: Bessere VOLT-Integration, abgerundetes Bearbeiten von komplexen Schreibschriften, Zusammenführen von Schriften, Umbenennung von Zeichennamen.
Öffnet Mac-Schriften unter Windows (Mac Type 1, TrueType GX/AAT) und Ikarus®-Dateien.
Fünf neue Druckansichten: Schneller Schriftentest mit dem Rasterizer des Betriebssystems.
Öffnen von installierten Schriften, Erzeugen von mehreren Schriftdateien in einem Arbeitsgang.
Neugestaltete Voreinstellungen: Sichern und Laden von Voreinstellungen und Benutzerarbeitsflächen.
Besseres Autohinting: Flex-Type-1-Hints, Python 2.4 Unterstützung.
|